Die Geschichte der Zigarren

Einen genauen Zeitpunkt oder geografische Herkunft, kann bei Zigarren leider nicht genau bestimmt werden. Was man aber weiß ist das Tabak bereits seit mehreren Tausend Jahren in Tabakpfeifen oder auch in anderer Form geraucht wurde. Anfänglich wurden zigarrenähnliche Tabakprodukte bei spirituellen Ritualen, von z.B. Priestern und Stammeshäuptlingen eingesetzt. Diese versuchten mit dem "Rauchkraut", mit den Göttern in Kontakt zu treten.

Erst in der Kolonialzeit begann die Erfolgsgeschichte, außerhalb von Südamerika. Höchstwahrscheinlich war es Christoph Kolumbus, der Ende des 15. Jahrhunderts zum ersten Mal mit Tabak in Kontakt kam. Seeleute brachten erst weitere Jahrhunderte später (im 18. Jahrhundert), die ersten kubanischen Zigarren nach Nordamerika. In dieser Zeit entstanden dann auch die ersten Tabakplantagen und die ersten Zigarren wurden gefertigt. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurden dann die ersten Zigarrenmarken ins Leben gerufen.

Probier Sampler
Probier Sampler
Kuba
Kuba
Dom. Republik
Dom. Republik
Nicaragua
Nicaragua
Honduras
Honduras
sonstige Länder
sonstige Länder
A.J. Fernandez Bellas Artes Maduro Robusto
  • Stärke: kräftig
  • Format: Robusto
ab 13,00 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez Blend 15 Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 5,00 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez Dias de Gloria Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 12,10 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez Enclave Broadleaf Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 10,30 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez Enclave Connecticut Robusto
  • Stärke: mild
  • Format: Robusto
ab 8,50 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez Enclave Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 8,90 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez Maduro Sampler Robusto Freshpack

In dem A.J. Fernandez Maduro Zigarrensampler sind je eine der folgenden Zigarren enthalten.

  • New World Oscuro "Robusto"
  • San Lotano Requiem Maduro "Robusto"
  • New World Puro Especial "Robusto"
  • Enclave Broadleaf "Robusto"
  • Last Call Maduro "Robusto"
39,00 €*
Versandfertig in: z. Zt. nicht verfügbar
A.J. Fernandez New World Connecticut Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 8,00 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez New World Dorado Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 15,80 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez New World Puro Especial Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 11,30 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez Sampler Premium Robusto, 5er Fresh Pack

Das A.J. Fernandez Sampler Premium Robusto Fresh Pack beinhaltet:

  • A.J. Fernandez New World Puro Especial
  • A.J. Fernandez Enclave
  • San Lotano Requiem Connecticut
  • A.J. Fernandez Last Call
  • A.J. Fernandez New World Cameroon
33,00 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
A.J. Fernandez San Lotano Zigarrensampler Robusto, 4er Freshpack

In dem A.J. Fernandez Zigarrensampler sind je eine der folgenden Zigarren erhalten.

  • San Lotano Connecticut "Robusto" (13,97 cm x 2,14 cm)
  • San Lotano Requiem "Robusto" (12,7 cm x 2,14 cm)
  • San Lotano Bull "Robusto" (12,7 cm x 2,14 cm)
  • San Lotano Requiem Maduro "Robusto" (13,97 cm x 2,14 cm)
29,20 €*
Versandfertig in: z. Zt. nicht verfügbar
Alec Bradley American Classic Blend Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 7,40 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
Alec Bradley American Sun Grown Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 7,40 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage
Alec Bradley Black Market Esteli Robusto
  • Stärke: mittelkräftig
  • Format: Robusto
ab 7,60 €*
Versandfertig in: 2-3 Werktage

Wortherkunft

Das Wort Zigarre stammt aus dem spanischen cigarro / cigarra "Zikade" (längliche Form), welche höchstwahrscheinlich von den Mayas si’c "Tabak" und dem Wort sicar "rauchen", entlehnt wurde.

Zigarren und ihre anthropogene Bedeutung

Zigarrenraucher / Genussraucher werden auch Aficionados, mit dem spanischen Wort für "Liebhaber" genannt. Sie zelebrieren förmlich das Zigarre Rauchen. Er sucht gut überlegt seine Zigarren aus und "feiert" förmlich das Anzünden und Rauchen. Er genießt dabei nicht nur den Luxus einer handgerollten Vitola, sondern auch den Luxus sich eine Auszeit zu gönnen, welche in unserer schnelllebigen Zeit ziemlich rar geworden ist.

Cigarren gelten auch heute noch in manchen Gesellschaftsschichten als Statussymbol. Für einen Aficionado kommen nur hochwertige Longfiller in Frage, welche einen beachtlichen Wert haben. Bei einigen Zigarrenrauchern sind diese auch ein beliebtes Sammlerstück.

Zigarren werden auch oft als Geschenk für einen Aficionado oder bei größeren Festlichkeiten, wie z.B. Hochzeiten, Jubiläen o.ä. verwendet. Immer wieder gerne werden auch sogenannte Zigarrensampler, welche meist in einer hochwertigen Box verpackt sind, an ambitionierten Genussrauchern verschenkt.

Aufbau einer Zigarre

Eine Zigarre besteht aus einer fein abgestimmten Mischung verschiedenster Tabake, auch "Blend" genannt.

Die Einlage besteht aus einem Blend verschiedenster Anbaugebiete und bestimmen maßgeblich den Charakter einer Zigarre. Mit dem Umblatt, welches aus ganzen Tabakblättern oder Teilen davon besteht und besonders elastisch und kräftig ist, wird die Einlage umwickelt. Das Umblatt und die Einlage werden daher als "Wickel" oder "Filler" bezeichnet.

Durch das Deckblatt, also die äußere Hülle von Umblatt und Einlage, erhält die Zigarre ihren Geschmack und das Aromenspektrum. Des Weiteren wird durch dem Deckblatt, das Aussehen und die Glimmfähigkeit ausschlaggebend beeinflußt.

Beim Deckblatt wird abhängig von Herkunftsland und Farbe, zwischen zwei bedeutenden Deckblatt Tabaken unterschieden. Zu einem das helle Sumatra Deckblatt und zum anderen das dunkle Brasil Deckblatt. Bei den cubanischen Habanos, ist dies ein Havanna-Deckblatt.

Der Geschmack einer Zigarre wird entscheidend von dem Deckblatt und Umblatt bestimmt, während der Charakter von der Einlage bestimmt wird.

Zigarren Herkunft

Besonders bekannt für ihre Zigarren sind Kuba, die Dominikanische Republik, Honduras und Nicaragua.

Die kubanischen Zigarren, auch Habanos genannt, sind zweifellos die berühmtesten. Marken wie Montecristo, Cohiba, Trinidad oder Romeo y Julieta sind jedem bekannt. Die Havannas bestechen durch eine sehr hohe Qualität und den hervorragenden Geschmack und gehören zweifellos zu den besten Zigarren der Welt.

Die Cigarren aus der Dominikanischen Republik sind mild aromatische Vitolas. Viele von denen eignen sich daher sehr gut als Einsteigerzigarren. Bekannte dominikanische Zigarrenmarken sind Villiger Cigars, Vega Fina, Bock y Ca. und nicht zu vergessen die milden The Griffin's Zigarren und die wirklich besonderen Buena Vista Zigarren.

Die Nicaraguaner sind im Geschmack vollaromatisch bis kräftig. Die Fülle der Zigarren reicht aber auch bis hin zu milden Zigarren, wie z.B. die Brick House Connecticut oder Querida Tripa Larga. Weitere bekannte Longfiller sind z.B. die West Tampa Zigarren, die Oliva, Plasencia und die Corrida Nicaragua, aus dem Hause Villiger.

Zigarren aus Honduras sind für Ihre mittlere bis kräftige Stärke bekannt. Sie sind meist würzig, aber dennoch sehr harmonisch in ihrer Aromavielfalt. Marken wie Corrida Honduras, Camacho und die sehr guten Bundlezigarren Umnum, sind immer einen Smoke wert.

 

Zigarren der Welt online kaufen und bestellen mit 3% Rabatt auf Kisten im ZigarrenKiosk.